Gemeinschaft & Gesang
Aktuelle Termine
Repertoire
Geistliche Musik
Gregorianische Gesänge
schulen immer wieder unsere Fähigkeit in "Einklang" mit uns selbst und untereinander zu kommen.
Lieder, Motetten und Choräle des 16.-18. Jahrhunderts
In der Kirchenmusik ist Ökumene selbstverständlich und so haben wir viele Stücke von Prätorius, Schütz, Vulpius, Crüger, Buxtehude, Bach im Repertoire.
Orchestermessen der Klassik
von J. Haydn oder W.A. Mozart unterstreichen den besonders festlichen Charakter von Hochfesten wie Weihnachten oder Ostern.
Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts
wie z. B. Motetten von Bruckner und Messen von Schubert oder Rheinberger lassen uns die gefühlsbetonte Frömmigkeit der Romantik nachempfinden.
Stücke des 20. Jahrhunderts
von Strawinsky oder Knut Nystedt zeigen vertraute Texte plötzlich in anderem Licht.
Neue geistliche Lieder
sprechen uns durch ihre zeitgemäßen Texte und eingängigen Melodien an.
Gospel
bringen uns in Verbindung mit den ursprünglichen und elementaren Glaubenserfahrungen anderer Völker.
Weltliche Chormusik
Madrigale und Lieder des 16. bis 18. Jahrhunderts
vermitteln etwas von der Lebensfreude und Lust an der Geselligkeit dieser Epoche.
Romantische Lieder
von Mendelssohn, Schumann, Brahms, Silcher verbinden Volksliedhaftes mit künstlerisch hochwertiger Ausgestaltung.
Volkslieder
mir chönne au alemannisch singe.....
Schlager und Evergreens
bringen Schwung und Stimmung in unser Programm!